von Bettina Werner | 17. Aug 2019 | Gesetzliche Rentenversicherung, Private Rentenversicherung
Der Weg für die fundamentale Gründung der Deutschen gesetzlichen Rentenversicherung wurde bereits vor über 100 Jahren geebnet. Basierend auf der Sozialgesetzgebung des damaligen Politikers Otto von Bismarck im Jahre 1989, ist die Rentenversicherung die wohl größte und gebräuchlichste Pflichtversicherung Deutschlands. Doch auch zahlreiche Anpassungen und Weiterentwicklungen des einst lebenssichernden Versorgungssystems der Deutschen Regierung, konnten ein allmähliches Versagen dieser Methodik nicht unterbinden.
von Bettina Werner | 19. Jul 2019 | Private Altersvorsorge, Private Rentenversicherung
Zwar verdienen Beamte in ihrer Berufslaufbahn oftmals wesentlich mehr Gehalt, als Erwerbstätige, die in keiner staatlichen Einrichtung tätig sind. Doch auch bei Pensionären bildet sich von Zeit zu Zeit eine immer größer werdende Lücke im monatlichen Haushaltseinkommen mit Beginn der Rente.
von Bettina Werner | 17. Jul 2019 | Private Altersvorsorge, Private Rentenversicherung
Schon jetzt haben es Rentner in ihrem Ruhestand schwer. In wenigen Jahren schrumpft die gesetzliche Rentenversicherung auf ihren Tiefpunkt und vernachlässigt die Personen, die ihr gesamtes Leben fleißig gearbeitet und ihre monatlichen Steuern gezahlt haben. Um dem ein endgültiges Ende zu setzen sind eigenständige Vorsorgen der privaten Haushalte erforderlich.
von Bettina Werner | 9. Jul 2019 | Private Altersvorsorge, Private Rentenversicherung
Die gesetzliche Rentenversicherung hat mit mangelnden Einnahmen und einer immer größer werdenden Belastung von erwerbstätigen Beitragszahlern zu kämpfen. Die enorme Knappheit der aufzukommenden Leistungen für die gesetzliche Vorsorge macht sich deutlich in den Kassen der Rentnerhaushalte bemerkbar.
von Bettina Werner | 8. Jul 2019 | Private Rentenversicherung
Betrachtet man den aktuellen Lebensstand der Deutschen Rentner, so macht sich sofort ein zentrales Problem bemerkbar, dem immer noch keine Lösung entgegen steht. Die gesetzliche Rente des Staates deckt lediglich einen Bruchteil des vorherigen Einkommens von Menschen im Ruhestand ab, wodurch das Existenzniveau erheblich eingeschränkt wird.
von Bettina Werner | 5. Jul 2019 | Private Rentenversicherung, Riester Rente
Um im Ruhestand nicht von finanziellen Notlagen geplagt zu werden, bietet sich die Möglichkeit eine Riester Rente nach vertraglich vereinbarten Bedingungen abzuschließen. Ob die besagte Maßnahme hinsichtlich einer förderlichen Altersvorsorge ihren Zweck zu Gunsten der Beteiligten erfüllt, ist jedoch eine andere Frage.
Neueste Kommentare